W
H
A
M
.
inning
H
earts
A
nd
M
inds
Der Kaiser ist nackt.
Die Realität
vieler Marken
ist wie bei
Hans Christian
Andersen.
Endlose Pitches,
wilde Kreation,
mühsame Workshops,
viel Narzissmus
der Agenturen.
Und trotzdem
wird die
fehlende Kraft
der nackigen Marke
oft ignoriert.
Markenwert beträgt
bis zu 50%
des Unternehmenswertes.
Markentechnik
ist die Lösung.
Ein Schnittpunkt
aus Angebot,
Markt
und Motivation.
Basierend
auf unserer
Erfahrung
aus über
300 betreuten Marken,
der Kompetenz
aus über
30 Jahren
und den Erkenntnissen
von 3 Nobel­preis­trägern
zur Verhaltensökonomie.
Unser Ziel:
Der wirtschaftliche Erfolg
Ihrer Marke.
Strategie oder Kreation. Wieso oder?
Erfolgreiche Marken
überzeugen im
unbewussten,
schnellen Bereich
des Hirns.
Und im langsamen,
bewussten Bereich.
Entsprechend teilt
sich leider
der Agentur-Markt.
Einerseits Berater
mit sterilem
Eunuchen-Wissen.
Andererseits
bunte Marktschreier
für Platzpatronen.
Unsere Markentechnik
verbindet stattdessen
Strategie
mit disruptivem
Auftritt.
Unser Leitsatz ist 250 Jahre alt.
„Winning hearts and minds“
war eine Idee
von John Adams,
Autor der
amerika­nischen
Unabhängigkeit­serklärung
im Jahr 1776.
Jede Revolution
muss die Köpfe
und Herzen
erobern,
sagte er.
Das gilt auch
für Marken,
sagen wir.
Denn erfolgreiche Marken
enthalten immer
eine befreiende
kleine Revolution,
oder?
Marketing ohne den Agentur-Quatsch.
In unseren Büros
kann man nicht
Tischfußball
spielen.
Unser Logo
ist langweilig.
Wir sind
nicht Mitglied
in teuren
Inzest-Clubs
unserer Branche.
Wir bezahlen
kein Geld,
um Medaillen
einzusacken,
und wir
verzichten
auf dicke Hose
in der Presse.
Beim Aufbau
von Marken
waren wir
aber schon „agil“,
als das noch
„effektiv arbeiten“
hieß.
Erfolgreich oder arm.
Nicht Pitches,
sondern
zufriedene Kunden
sind unser
Akquise-Tool.
Marken kommen
zu uns,
weil
andere Marken
uns weiter­empfehlen.
Außerdem
machen wir
unseren Verdienst
gern von
der Zufriedenheit
unserer Kunden
abhängig.
Mit erfolgsabhängiger
Vergütung.
Ja, uns ist klar,
wie altmodisch
das klingt.
Gutes Geld
für gute Leistungen:
Marken-Identität

Der Purpose ist das Why der Vision. Oder umgekehrt?

Bei Marken-Identität purzelt vieles durcheinander. Von Vision bis Value, von Positio­nierung bis Persona. Unsere Marken-Matrix und unser Manifest schaffen Klarheit.

Wir zeigen, was weg kann, weil es die Arbeit verkompliziert. Wir sortieren mit Ihnen und benennen das Narrativ, das Ihre Mannschaft motiviert. Und den Kunden.

In Workshops mit Ihrem Team und allen Stakeholdern. Oder ganz schlank und top-down mit den Entscheidern. Das Ergebnis sind Leitplanken für die Wert­schöpfung.

MARKEN-GESTALTUNG

Hübsch und lustig. Wie ein One-Night-Stand?

Viele Marken verlassen sich kreativ auf One-Night-Stands. Anbaggern mit Witzen, wilden Layouts und krassen Rabatten. Anschließend ist der Kunde wieder weg, die Marke vergessen.

Das ist dumm, weil teuer. Marketing-Budgets schont man mit Kunden­loyalität, hoher Marken­treue und Weiter­empfehlung. Unsere Marken­gestaltung ist kein Gag, sondern Wert­schöpfung.

Wir liefern den Marken­auftritt, neue Kampagnen, Packaging, Namens-Entwicklung, HR-Branding, Interface-Design und vieles mehr. Disruptive Kreation, die den richtigen Synapsen-Knoten trifft.

MARKEN-TRANSFORMATION

Ignore the noise and focus on the signal.

Wenn Marken durch Trans­formation in Bewegung geraten, brauchen sie Kraft und Struk­turen. Unsere Fähigkeit besteht darin, im täglichen Lärm sichere Erfolgs­wege zu identifi­zieren.

Ähnlich wie die Amerikaner vor 250 Jahren am Ende der Kolonial­herrschaft. Ergebnis der - äh - Restruktu­rierung war eine neue nationale Marke. „Winning hearts and minds“ als sanftes Tool einer harten Revo­lution.

Mit dieser Idee begleiten wir Organi­sationen in Zeiten des Umbruchs. Ganz punktuell oder interi­mistisch. Bei Bedarf in stabiler Kontinuität. Wir unter­stützen Ent­scheider bei der Revo­lution im eigenen Haus.

Investoren-Kommunikation

Es gibt für alles irgendwo Geld. Außer für Lange­weile.

Investoren sind auch Menschen. Klingt komisch, ist aber so. Wenn Ihre Marke also Kapital braucht, dürfen Sie in der Darstellung fast alles sein. Außer langweilig.

Wir unterstützen Sie aktiv bei der Akquise von Investment. Mit Markt­analyse und einzigartiger Zuspitzung Ihrer Idee. Für Seed, Expansion, oder den Generationen-Wechsel.

Im Zentrum steht ein knackiges Pitch Deck. Mit einer Produkt- und Marken-Strategie, die begeistert. Winning hearts and minds. Gilt auch für Investoren.

GRÜNDER-SERVICE

Unser StartUp- Paket

Das Problem eines Gründers ist, man braucht Marken-Beratung. Und zwar dann, wenn man es sich nicht leisten kann. Deshalb landen StartUps zur Marken­entwicklung oft bei StartUps.

Dieses Problem haben wir gelöst. Mit schnellem Marken­aufbau. Und mit Erfolgs-Bonus statt Abzocke. Unsere Referenzen dafür? Kennt mittler­weile ganz Deutschland.

Einstein sagte „Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.“ Das ist der Gedanke unseres StartUp-Pakets.

Über uns
Andreas Prasser
ist der Kopf
hinter der Agentur
für Markentechnik.
Manche nennen ihn
einen kreativen
Strategen.
Für andere ist er
ein strategischer
Kreativer.
Schon nach
wenigen Jahren
wurde er
zu einem der
meist-prämierten
Berater
Deutschlands.
Seit der Gründung
seines eigenen
Unternehmens
im Jahr 2000
gilt Prasser
als einer
der erfahrensten
und renommiertesten
Markentechniker.
Seine Agentur
entwickelte
ganz neue Marken,
die heute
jeder kennt.
Sein Team
pflegt auch
Marken-Klassiker,
die wieder
Strahlkraft bekommen.
Dazu gehören
B2B- und B2C-Marken,
FinTech und BioTech,
luxuriöse Uhren
und Hotels,
Marken für
gesunde Ernährung,
Körperpflege und Fitness
- um es
mit der Vermarktung
von Zigaretten
und Schnaps
wieder zu untergraben.
Markentechniker
sind Söldner.
Andreas Prasser
und sein Team
der Agentur
für Markentechnik
wurden zum Geheimtipp
für alle,
die einen
unternehmerisch
denkenden Partner
in der
Markenführung wollen: